Werte Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde!
Wir sind schon eifrig mit der Planung der Oberländer Notfalltage 2022, welche heuer vom 25. bis 26. Juni 2022 stattfinden werden, beschäftigt.
Am Freitag, dem 24. Juni 2022 bieten wir abends wieder einen Reanimationsworkshop für Ordinationen (leider bereits
AUSGEBUCHT) an.
Hier können Sie mit Ihrem Team (insgesamt max. 5 Teilnehmer/Ordination) den Notfall (Reanimationssimulation) trainieren.
Die Veranstaltung wird wie gewohnt in Längenfeld/Tirol im AquaDome stattfinden.
Das heurige Thema lautet: „Akutmedizin – aus der Praxis für die Praxis“. Wie üblich werden wir wieder neben den Vorträgen auch zahlreiche unterschiedliche Workshops anbieten und somit ein hoffentlich sehr ansprechendes Programm bieten können.
Diese Fortbildung dient als Notarztrefresher der österreichischen Ärztekammer.
Wir bitten um eine rasche Anmeldung, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen in Längenfeld!
Euer Team der Oberländer Notfalltage
. Termine
Freitag, 24. Juni 2022 abends
(TERMIN AUSGEBUCHT)
Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2022
OBERLÄNDER NOTFALLTAGE 2022
. Ort
Aqua Dome Längenfeld
Oberlängenfeld 140
A-6444 Längenfeld
Telefon: +43 5253 6400 5010
e-Mail: office@aqua-dome.at
. Parkmöglichkeit
Kostenloses Parken in der Tiefgarage des AquaDome-Hotels.
. Teilnahmegebühr
Oberländer Notfalltage 2022 | 25. - 26. Juni 22
€ 600,-
Reanimationstraining | 24. 6. 2022 abends
€ 200,- pro Ordinationsteam (TERMIN AUSGEBUCHT)
(in der Teilnahmegebühr sind die Kursunterlagen, die Pausenverpflegung sowie das gemeinsame Mittagessen inkludiert)
. Teilnahmevoraussetzung
Stand 01. 2022: es gilt die 2-G-Regel
. Kontodaten:
Oberländer Notfalltage
Hypo Tirol Bank AG
BIC: HYPTAT22
IBAN: AT605700030053363730
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. Programm 2022
„Akutmedizin – aus der Praxis für die Praxis“
Freitag, 24. Juni 2022 (TERMIN AUSGEBUCHT)
18:00 – 20:00 Uhr
Reanimationstraining für Ordinationsteams in der Praxis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Samstag, 25. Juni 2022
08:00 – 09:00 Uhr - Registrierung
...
09:00 – 09:15 Uhr - Begrüßung
...
09:15 - 10:00 Uhr - Der komatöse Patient – S. Mathies (Zams)
10:00 - 10:30 Uhr - Tauch- und Ertrinkungsnotfälle – F. Hartig (Innsbruck)
...
10:30 - 11:00 Uhr - Kaffeepause
...
11:00 - 11:30 Uhr - Intoxikationen – S. Pöchacker (Wien)
11:30 - 12:00 Uhr - Nichts als die Wahrheit – ONT Team
...
12:00 – 13:30 Uhr - Mittagessen
...
13:30 – 15:00 Uhr - Block I - Workshops und Seminare*
...
15:00 – 15:30 Uhr - Pause
...
15:30 – 17:30 Uhr - Block II - Workshops und Seminare*
*)
EKG-Seminar – S. Mathies (Zams)
ALS Seminar – „Der Blick von außen“ – P. Schönherr (Zams)
Workshop Interventionen – M. Kopriva (Telfs)
Workshop Immobilisation + Wundversorgung – C. Klimmer (Flirsch)
Workshop Atemweg und Beatmung – M. Maurer (Imst)
Workshop Sonographie I – Echo und Thorax – S. Kopp (Zams)
Workshop Sonographie II – Abdomen und UEX – R. Faschingbauer (Telfs)
19:00 Uhr - gemeinsames Abendessen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sonntag, 26. Juni 2022
09:00 – 09:10 Uhr - Begrüßung
...
09:10 - 09:40 Uhr - Geburtshilflicher Notfall – E. D‘Costa (Innsbruck)
09:40 – 10:10 Uhr - Performance under fire – F. Hartig (Innsbruck)
10:10 – 10:40 Uhr - Stop the bleeding - A. Frasnelli (Visp)
...
10:40 – 11:10 Uhr - Kaffeepause
11:10 – 11:40 Uhr - Historische Todesfälle – S. Mathies u. P. Schönherr (Zams)
11:40 – 12:10 Uhr - Erfahrungen in der Expeditionsmedizin – R. Margreiter (Innsbruck)
...
12:10 – 13:30 Uhr - Mittagspause
...
13:30 – 15:00 Uhr - Block I - Workshops und Seminare*
...
15:00 – 15:30 Uhr - Pause
...
15:30 – 17:30 Uhr - Block II - Workshops und Seminare*
*)
EKG-Seminar – S. Mathies (Zams)
ALS Seminar – „Der Blick von außen“ – P. Schönherr (Zams)
Workshop Interventionen – M. Kopriva (Telfs)
Workshop Immobilisation + Wundversorgung – C. Klimmer (Flirsch)
Workshop Atemweg und Beatmung – M. Maurer (Imst)
Workshop Sonographie I – Echo und Thorax – S. Kopp (Zams)
Workshop Sonographie II – Abdomen und UEX – R. Faschingbauer (Telfs)
17:30 Uhr - Verabschiedung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Industrieausstellung in den Pausen
Sozialprojekt: „Unterstützung für Verena“
Versteigerung Aquarell Prof. E. Kopp
* Änderungen der Zeiten vorbehalten, Vortragsthemen und Referenten werden
noch bekannt gegeben.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. Punkte
16 DFP-Punkte beantragt
Hippocrates