Liene Kolleginnen und Kollegen!
Vom 15. - 16. Juni 2019 fanden bereits zum 4 mal die "Oberländer Notfalltage" in Längenfeld im Ötztal statt. Wie in den letzten Jahren stand die Veranstaltung auch heuer wieder unter dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“.
Wir bemühen uns stets, einen Mix aus spannenden Vorträgen und praxisnahen Workshops zusammenzustellen. Unser Ziel ist es ein breites Spektrum an Themen der Notfallmedizin anzubieten. Ein großes Anliegen ist uns auch der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Hierbei ergeben sich, wie uns die letzten Jahre gezeigt haben, sehr oft spannende Diskussionen.
Die Notfalltage zählen natürlich als Notarztrefresher gemäß den Richtlinien der Ärztekammer.
Am Freitagabend, 14. 6. boten wir auch wieder die Möglichkeit eines Notfalltrainings, speziell für Ordinationen an. Hierbei können sie mit Ihrem Praxisteam den „Notfall“ in der Ordination trainieren.
Am Freitag, 14. 6. von 08:30 - 17:00 fanden die "Notfallsonographie für Allgemeinmediziner 2019" - ÖGUM-zertifizierter Basiskurs statt.
Dieser Kurs dient als Voraussetzung zur Erlangung des ÖGUM-Zertifikates Notfallsonographie, sowie für das geplante ÖGUM-Zertifikat „Sonographie in der Allgemeinmedizin“.
Aus didaktischen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, die Anmeldung ist ab sofort auf unserer Homepage möglich.
Wir DANKEN für Ihre dabei sein und würden uns freuen, Sie wieder in Längenfeld begrüßen zu dürfen.
Euer Team der Oberländer Notfalltage
. stattgefundener Termin
Samstag 15. und Sonntag 16. Juni 2019
. Ort
Aqua Dome Längenfeld
Oberlängenfeld 140
A-6444 Längenfeld
Telefon: +43 5253 6400 5010
e-Mail: office@aqua-dome.at
. Parkmöglichkeit
Kostenloses Parken in der Tiefgarage des AquaDome-Hotels.
. Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr: € 450,-
In der Teilnahmegebühr sind neben dem Kongress, die Pausenverpflegung und ein gemeinsames Mittagessen enthalten.
Anm.: bei dieser Buchung ist die Teilnahme am "NOTFALL IN DER ARZTPRAXIS"-Seminar am Freitagabend kostenlos.
. Kontodaten:
Oberländer Notfalltage
Hypo Tirol Bank AG
BIC: HYPTAT22
IBAN: AT605700030053363730
. Programm
Samstag, 15. Juni 2019
08:00 – 08:50 Registrierung
08:50 – 09:00 Begrüßung, Organisatorisches, Gruppeneinteilung
Block von 09:00 - 12:00
Von Alpha bis Omega – die Geburt, das Leben, der Tod
09:00 – 09:20 Der präklinische Notfall bei der Geburt
Dr. Elisabeth D´Costa
09:20 – 10:00 Mitten im Leben – Ein Fallbericht mit Einsatz der ECMO
Dr. Peter Schönherr, Dr. Stefan Kopp, Dr. Mair Birgit
10:00 – 11:00 4 Fragen zum Thema Tod – der rechtliche, der medizinische und der ethische Aspekt
Dr. Werner Tiefenthaler; Dr. jur Norbert Hofer, Dr. Hildegard Anegg
.....
11:00 – 11:30 Kaffeepause
.....
11:30 – 12:30 EKG-Seminar I – Ischämie
Dr. Stefan Mathies
.....
12:30 – 14:00 Mittagspause
.....
Workshops in Gruppen 14:00 – 18:00
Mega Code Training mit iSimulate
Dr. Stefan Kopp, Dr. Andreas Krammer, Dr. Matthias Post, Dr. Johannes Müller
Notfallsonographie
Dr. Ralph Faschingbauer, Dr. Tobias Mathies, Dr. Fabian Steinkohl
Interaktiver case-report
Dr. Manuel Maurer, Dr. Andreas Wolf
Invasivität
Dr. Markus Kopriva, Dr. Ulrike Butz, Dr. Klaus Katzensteiner
Atemwegsstrasse
Dr. Walburga Walter, Dr. Becker Cornelia, Dr. Tiefenthaler
Beatmungsseminar
Dr. Hohlrieder
.....
18:30 – 18:30 Diskussion, Fragen
.....
ab 19:00 gemeinsames Abendessen
.....
ab 21:00 Atti Pahl & Band
Sonntag, 16. Juni 2019
Block von 09:00 - 12:00
"Fire & Ice"
09:00 – 09:30 Hypothermie
Dr. Christian Klimmer
09:30 – 10:00 Wenn es einmal heiß hergeht – Verbrennungen präklinisch richtig versorgt
Dr. Klaus Katzensteiner
.....
10:00 – 10:30 Kaffepause
.....
10:30 – 11:30 EKG-Seminar II – Rhythmusstörungen
Dr. Stefan Mathies
11:30 – 12:30 Historische Todesfälle
Dr. Peter Schönherr, Dr. Stefan Mathies
.....
12:30 -14:00 Mittagspause
.....
Workshops in Gruppen 14:00 - 18:00
Mega Code Training mit iSimulate
Dr. Stefan Kopp, Dr. Andreas Krammer, Dr. Matthias Post, Dr. Johannes Müller
Notfallsonographie
Dr. Ralph Faschingbauer, Dr. Tobias Mathies, Dr. Fabian Steinkohl
Interaktiver case-report
Dr. Manuel Maurer, Dr. Andreas Wolf
Invasivität
Dr. Markus Kopriva, Dr. Ulrike Butz, Dr. Klaus Katzensteiner
Atemwegsstrasse
Dr. Walburga Walter, Dr. Becker Cornelia, Dr. Tiefenthaler
Beatmungsseminar
Dr. Hohlrieder
18:00-18:30 Fragen, Abschlussbesprechung, Quiz-Auflösung, Teilnahmebestätigung
Programmänderungen möglich
. Punkte
16 DFP-Punkte beantragt
Hippocrates
+++ TERMIN VORBEI +++ KEINE ANMELDUNG MÖGLICH +++ TERMIN VORBEI +++ KEINE ANMELDUNG MÖGLICH +++ TERMIN V ...